Rabbot (Rabbit Type)
Im
ZOIDERS-Diskussionsforum hat Roger Harris einmal ein Bild
der Verpackung eines ZOIDS gezeigt, welcher Rabbot (Rabbit
Type) hiess. Sofort brach eine Diskussion um diesen
rätselhaften ZOID aus, den niemand zuvor gesehen hat.
Doch schon bald hat sich herausgestellt, dass das ganze nur
ein Scherz war: Der Rabbot war einzig das Produkt der
Spielerei mit einem Bild von Helcat, das mittels eines
Grafikprogrammes verfremdet wurde. Das ganze wurde dann
einfach mit einem Bild der Verpackung von Black Rhimo
kombiniert und fertig war der Rabbot - leider aber nur auf
dem Bildschirm...
Ich
dachte mir, wenn der Rabbot schon auf dem Bildschirm aus
Helcat hervorgegangen ist, sollte etwas zumindest
annähernd wie der Rabbot aussehendes auch in der
materiellen Welt entstehen können. Ausgerüstet mit
Messer, Säge, Schleifpapier und Klebstoff habe ich mich
also daran gemacht, den Rabbot nachzubauen. Eine
1:1-Nachbildung wäre sehr aufwendig, ich habe mir
deshalb einige Freiheiten gelassen; doch ich denke, dass
sich das Resultat durchaus sehen lassen kann.
Der Original-Rabbot von Roger Harris
Rabbot von vorne
Rabbot von der Seite
Dark Spider (Spider Type)
Wer
sich auf Darth Karrion's The
Scrapyard umgesehen hat,
dem sind sicher seine Customs aufgefallen. Mich hat
insbesonders sein Demon Spider sehr fasziniert, was mich
dazu gebracht hat, auch diesen ZOID nachzubilden. Da mir
kein Spider ZOID/Garantula zur Verfügung gestanden hat,
habe ich als Grundlage einen Guysack genommen (dessen
braunen Teile ich schwarz gefärbt habe), der Kopf
stammt aus der Packung des Godos, wo (wie übrigens auch
beim Guysack) zwei verschiedene Köpfe mitgeliefert
werden.
Demon Spider, das von Darth Karrion erstellte Vorbild
Dark Spider von vorne
Dark Spider von der Seite
Mean Turtle (Turtle Type)
Da ich
der Ansicht bin, dass es viel zu wenige wirklich gemein
aussehende Zoids gibt, habe ich mich daran gemacht, diesen
Custom zu erstellen: Zuerst musste ich einen
Schildkrötenpanzer auftreiben, was angesichts der
Schwemme an Dinosaurier- und verwandten Figuren kein Problem
darstellte. Nachdem ich vom aufgetriebenen Plastikmodell den
Panzer abgeschnitten hatte, musste ich in mühsamer
Arbeit die Hälfte aller Teile des als Ausgangszoids
genommenen Gators zersägen, abschleifen sowie grün
bemalen. Die vorderen Kanonen stammen von einem Guysack, das
Schwänzlein ist die zweite Kopfkanone vom Genosaurer.
Und schon ist sie fertig, diese wirklich ganz ganz gemeine
Schildkröte!
Mean Turtle von vorne
Mean Turtle von der Seite
Alien Zoid (???! Type)
Was
genau dieser Zoid darstellt, weiss ich selber nicht so
genau... Es scheint jedenfalls ein Alien zu sein :-D
Jedenfalls stammt der Körper und die Beine von einem
Giant Zrk, Kopf, Fühler, Hals und Füsse stammen
aus Multimac-Sets (siehe weiter unten). Die grossen Kanonen
sind nicht-gebrauchte Teile vom Genobreaker, die
Satellitenschüssel ist einer der Ersatz-Rüssel vom
Elephander, und der Schwanz stammt vom Blade Liger
(ebenfalls ein übriggebliebenes Teil).
Alien Zoid
Von der anderen Seite
Von unten
Reborn Garius und Elephantus (Modified OR Type)
Vor
einer langen Zeit wollte sich Garius im Krieg bewähren
und versuchte, King Gojulas zu besiegen. Natürlich
misslang dies, Garius wurde mit einem einzigen Schlag von
King Gojulas zerstört. Viele Jahre später fanden
die imperialen Truppen die rostigen Überreste von
Garius, und sie beschlossen, ihn wieder aufzubauen. Mit
einigen neuen Komponenten gelang es schliesslich, diesen
ZOID wieder funktionsfähig zu machen; die Konstrukteure
malten den neuen ZOID mit Anti-Rost-Farbe an und statteten
ihn mit stärkeren Kanonen aus. Ein neuer ZOID ist
entstanden: Reborn Garius.
Reborn
Garius wurde als Erfolg angesehen. So machten sich die
Truppen auf, um weitere zerstörte ZOIDS zu suchen,
welche auf die gleiche Art wiederaufgebaut werden
könnten wie Reborn Garius. Das Ergebnis dieser
Bemühungen war - Reborn Elephantus.
Reborn Garius
Reborn Elephantus
Pteraptor (Velociraptor Type)
Dieser Custom lag
mir lange im Kopf, doch erst mit dem Erscheinen vom Blox Mosasledge konkretisierte
er sich. Warum, ist leicht ersichtlich: der Kopf ist der des Mosasledge,
ebenso das eigentliche Cockpit auf dem Rücken von Pteraptor. Die
Arme stammen von einem Sniper Master, der Rest gehörte zu einem Pteras.
Von vorne
Von hinten
Dark Mad Thunder MKII (Triceratops Type)
Meine liebste ZOIDS-Farbgebung
ist die der Dark ZOIDS: Angefangen mit drei schwarz/grünen Guylos-ZOIDS
hat es immer wieder ZOIDS gegeben, welche schwarze Aussenteile und andersfarbige
Innenteile haben. Um mehr solche Dark ZOIDS zu besitzen, habe ich eine
Unmenge Customs erstellt, welche eine ebensolche Farbgebung haben. Wie
z.B. diesen Dark Mad Thunder MKII. Aufgepeppt habe ich ihn noch mit einem
CP-01-Set, welches hinten seitlich angebracht worden sind, sowie einem
CP-10-Set, welches hinten befestigt worden ist. Vorbild war der Mad Thunder
von John Wakefield, welcher auf seiner Website
Channel Zi zu bewundern ist!
Von vorne
Von der Seite
Dark Techno Kong (Gorilla Type)
Um nur ein weiteres
Beispiel eines Dark ZOIDS zu zeigen: ein zum Dark Techno Kong mutierter
Technozoid Iron Kong!
Von oben
Red Shield Liger, Bear Fighter und Command Wolf
Mein Traum war schon
immer, dass es Command Wolf und Bear Fighter als Zanebas-ZOIDS gäbe.
Da leider keine offizielle solche Versionen dieser ZOIDS gemacht wurden,
habe ich kurzerhand selber welche erstellt. Ergänzt habe ich diese
kleine Reihe mit einem roten Shield Liger.
Alle drei zusammen
Red Shield Liger
Red Bear Fighter
Red Command Wolf
Fire Lizard (Lizard Type)
Aus einem alten Spineback
habe ich in aller Kürze diesen Custom erstellt: Der Kopf stammt von
den Überresten eines Tarantulon-Zoids, hinzu kamen überflüssige
Schläuche weiterer Zoids, und schon war Fire Lizard fertig!
Aus der Nähe
Von vorne
Von der Seite
Locust Zoid (Minimal Type)
Zwar nicht wie eine
Heuschrecke aussehend, dafür aber ebenfalls weit springend: Dieser
Zoid geht nicht, er springt von Ort zu Ort, wo er jeweils einige Schüsse
abgibt, bevor er wieder weiterspringt. In minimalistischer Art habe ich
diesen ZOID nur mit dem allernotwendigsten ausgestattet. Die Kanonen stammen
übrigens aus einem Mulitmac-Set (siehe weiter unten), das Cockpit
ist ein nicht-gebrauchtes Teil von Godos (falls ich mich recht erinnere),
der Booster ist eine Kanone vom Giant Zrk.
Locust Zoid ohne Pilot
Der Booster vom Locust Zoid
Locust Zoid mit Pilot
Skelopter (Minimal Type)
Ein weiterer Minimal
Type-Zoid mit so wenig Teilen wie möglich: Minimal Pteras alias Skelopter.
Skelopter
Small Ultrasaurus (Zoids2 Type)
Als Fan der Zoids2
hat es mich schon immer gereizt, selber weitere Modelle im Stil der Zoids2
zu erstellen. Einen ersten Schritt habe ich mit dem Zoids2-Mad Thunder
gemacht, als
zweites grösseres Projekt folgte dieser Custom: Mittels zweier Multimac-Cockpits
sowie zweier Multimac-Kanonen habe ich die Seitenkanonen des Ultrasaurus
nachgebildet und an einem in Zoids2-Farben besprayten Brachios befestigt.
Als Resultat hat Ultrasaurus nun ein Kind bekommen...
Zoids2-Small Ultrasaurus
Von oben gesehen
Neben dem Original-Zoids2-Ultrasaurus
Mad Thunder Z2 (Zoids2 Type)
Und hier ist er, Mad
Thunder im Stile der Zoids2! Fast alle hellgrauen Teile wurden mit einer
silbernen Farbe besprayt, alle dunkelgrauen Teile sowie die meisten blauen
Teile schwarz, nur die obere Hälfte des Kopfes und das "innere
Skelett" wurden im originalen blauen Farbton belassen. Die Aufkleber
stammen zum grössten Teil von einem Zoids2-Ultrasaurus - an dieser
Stelle ein Dankeschön an Jeroen Zuiderwijk für die Aufkleber!
Zoids2-Mad Thunder
Von der Seite gesehen
Perspektivisch gesehen
Number 5 (Robot Type)
Terra
Zoid hat eine gewisse Ähnlichkeit mit diesen
altmodischen Robotermodellen aus der "Pionierzeit der
Robotik"- was mich auf die Idee gebracht hat, ein
ebensolches Robotermodell nachzubilden. Und zwar mit der
Robostrux-Version des Terrared, den Armen eines Tyranna
Zoids, dem zweiten Cockpit eines Zabats sowie zwei
Multimac-Kanonen. Ähnlichkeiten mit einem
Roboter aus Filmen mit Namen wie Short Circuit sind rein
zufällig und ganz und gar nicht beabsichtigt.
Number 5
Später habe ich
mit einem schwarz angesprayten Terra Zoid die Dark Zoids-Version von N5
erstellt.
Dark Number 5
Eagle Horn (Eagle Type)
Was
tun, wenn man zwei unvollständige ZOIDS hat? Ganz
einfach: beide miteinander kombinieren, und einen Custom
erstellen! Wie hier am Beispiel der Kombination eines Krark
und eines Red Horns.
Eagle Horn
Double-Headed Dragon (Retro Type)
Ein weiteres Beispiel
der Verwertung von Zoids-Teilen: Hier ein unvollständiger Cosmozoid,
bei dem zusätzlich einige Teile abgebrochen waren. Mit etwas feilen
sowie einem weiteren Whitehead-Cockpit erhält man einen neuen Zoid,
ganz im Stile der alten Whitehead-Modelle...
Double-Headed Dragon
Mega Kroc (Crocodile Type)
Der
Original-Kroc bzw. -Barigator sieht in meinen Augen
irgendwie unterbewaffnet aus. Da mir vom Godos und von
meinem zweiten, für Dark Spider verwendeten Guysack die
zwei hier auf den Schultern von Kroc zu sehenden Kanonen
übriggeblieben sind, habe ich mich entschlossen, neben
diesen Kanonen auch gleich noch die grosse Kanone des
ZOIDS2-Demon Lizards auf meinen Kroc draufzupacken. (Der
Demon Lizard wurde dafür mit den mitgelieferten
zusätzlichen Schläuchen ausgestattet - weiss
übrigens jemand wofür diese im Normalfall nicht
verwendeten Schläuche überhaupt ursprünglich
gedacht waren?!) Um die grosse Kanone am Kroc anbringen zu
können, musste ich in die ursprüngliche Demon
Lizard-Kanonenhalterung zwei Löcher anbohren, damit
diese Halterung auf den Kanonenaufsatz von Kroc passt. Alle
zusätzlichen Kanonen wurden schwarz angemalt.
Mega Kroc
Happy Birthday, ZOIDS!
Schliesslich
noch dies: 1981 kamen die ersten drei ZOIDS auf die Welt -
und in den 20 Jahren zwischen 1981 und 2001 sind weit
über 200 Zoids-Designs und -Farbkombinationen auf den
Markt gebracht worden. Dies war Anlass genug für
eine Party, hier ein Bild davon!
Happy Birthday-ZOIDS-Diorama
Zurück
zum Anfang dieser Seite
|